Deutsch­spra­chi­ges Netz­werk Leh­re­rIn­nen­bil­dung für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung

Im Ja­nu­ar 2013 wur­de im Rah­men ei­ner Ta­gung der Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg „Bil­dung für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung an Schu­len – Her­aus­for­de­run­gen für die Leh­re­rIn­nen­bil­dung“ in An­we­sen­heit von Prof. Charles Hop­kins (UNESCO Chair und Ko­or­di­na­tor des in­ter­na­tio­na­len Netz­werks „Re­ori­en­ting Teacher Edu­ca­ti­on to Ad­dress Sustaina­bi­li­ty“) und un­ter Be­tei­li­gung von Hoch­schul­leh­re­rIn­nen aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz das „Deutsch­spra­chi­ge Netz­werk Leh­re­rIn­nen­bil­dung für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ – LeNa –  ins Le­ben ge­ru­fen. Es ist eine Platt­form für Aus­tausch und ge­mein­sa­me Ak­ti­vitäten zur Wei­ter­ent­wick­lung von Leh­re­rIn­nen­bil­dung an all­ge­mein­bil­den­den Schu­len im Sin­ne von Bil­dung für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. 

LeNa-Tagung und Netzwerktreffen 2022
15./16. Dezember – online