Folgende Dissertationen im Feld „LehrerInnenbildung für nachhaltige Entwicklung” wurden von Mitgliedern des Netzwerks betreut und begutachtet.
2022
Mara Bauer: „Hochschulische Nachhaltigkeitsgovernance: Bedingungen und Prozesse der Institutionalisierung nachhaltiger Entwicklung an deutschen Hochschulen”, Universität Vechta, Begutachtung: Prof. Dr. Marco Rieckmann (Universität Vechta), Prof. Dr. Ingrid Hemmer (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt), https://voado.uni-vechta.de/handle/21.11106/432
Silvia Leonor Mera Pincay: „Analysis of the supportive factors and obstacles experienced by university teachers in integrating sustainable development concepts into teaching and learning processes at universities in Ecuador and Germany”, Universität Vechta, Begutachtung: Prof. Dr. Marco Rieckmann (Universität Vechta), Prof. Dr. Bernd Overwien (Universität Kassel), https://www.hugendubel.info/detail/ISBN-9783967291186/Mera-Pincay-Silvia-Leonor/Analysis-of-the-supporting-factors-and-obstacles-experienced-by-university-teachers-in-integrating-sustainable-development-concepts-into-teaching-and-learning-processes-at-universities-in-Ecuador-and-Germany
2021
Johanna Lochner: „Virtual School Garden Exchange: An Innovative Learning Approach in a Context of Education for Sustainable Development“, HU Berlin, Begutachtung: Prof. Dr. Marcel Robischon (HU Berlin), Prof. Dr. Marco Rieckmann (Universität Vechta), https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/24792;jsessionid=3BFDE3AE7E7A45B911406CF78CE91A92
2020
Sybille Hüfner: „Was heißt hier erneuerbar? Eine didaktische Rekonstruktion der
Energiewende„, Leuphana Universität Lüneburg, Begutachtung: Prof. Dr. Kai Niebert (Universität Zürich), Prof. Dr. Simone Abels (Leuphana Universität Lüneburg), Prof. Dr. Dirk Felzmann (Universität Koblenz-Landau), https://d-nb.info/1224681614/34
2019
Feliste Tangi: „Physical and psychological bullying in secondary school in Mwanza Region, Tanzania“, Universität Vechta, Begutachtung: Prof. Dr. Margit Stein, Prof. Dr. Marco Rieckmann (beide Universität Vechta), https://voado.uni-vechta.de/bitstream/handle/21.11106/185/Dissertation_Tangi.pdf?sequence=2&isAllowed=y
2017
Sonja Schaal: „Die „Wertschätzung lokaler Biodiversität mit Geogames fördern – die Bedeutung von spielbezogenem Enjoyment im Spiel „FindeVielfalt Simulation“, PH Ludwigsburg, Begutachtung: Prof. Dr. Armin Lude (PH Ludwigsburg), Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg), https://phbl-opus.phlb.de/frontdoor/index/index/docId/523
Jennifer Krah: „Partizipative Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Implementation und Institutionalisierung in Mexiko und Deutschland“, PH Ludwigsburg, Begutachtung: Prof. Dr. Armin Lude (PH Ludwigsburg), Prof. Dr. Marco Rieckmann (Universität Vechta), https://phbl-opus.phlb.de/frontdoor/index/index/docId/562
2016
Berthold Langenhorst: „Wildnisbildung und nachhaltige Entwicklung.
Theorie, Praxis und Evaluation am Beispiel des Projektes „Waldscout – Wildnisexpedition“, PH Ludwigsburg, Begutachtung: Prof. Dr. Armin Lude (PH Ludwigsburg), Prof. Dr. Gerhard Trommer (Goethe-Universität Frankfurt) https://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9283-4.htm
2014
Schock, Ann-Christin: „Befragung von Schüler/innen der Sekundarstufe I zu Naturerfahrung und Geomedien im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung, Universität Hildesheim“, Begutachtung: Prof. Dr. Martin Sauerwein (Universität Hildesheim), Prof. Dr. Sandra Sprenger (Universität Hamburg), https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/347