Mitgliedschaft

MITGLIEDER VON LENA

Mitglieder von LeNa sind Einrichtungen der LehrerInnenbildung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die jeweils von einer oder zwei Personen vertreten werden. Dazu gehören derzeit 34 Hochschulen, zwei Fakultäten/Zentren für Lehrerbildung von Hochschulen und fünf Einrichtungen wie éducation21 in der Schweiz, Umweltdachverband GmbH – forum umweltbildung Wien  oder das Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung  im Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) des Saarlands, deren Aufgabe die Gestaltung, Unterstützung und Förderung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der LehrerInnenbildung ist (Stand: Juli 2020). Im Netzwerk arbeiten über die offiziellen VertreterInnen hinaus weitere Mitglieder der jeweiligen Hochschule bzw. Einrichtung mit.

NETZWERKE

Mitglieder des Netzwerks arbeiten in anderen Netzwerken mit, wie in dem International Network on Reorientation of Teacher Education to Address Sustainability, dem Baltic & Black Sea Circle Consortium in Educational Research, dem Netzwerk der Regional Center of Expertise (RCE), nationalen Netzwerken wie dem Umweltdachverband forum umweltbildung  für nachhaltige Entwicklung, Wien, der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung  in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) sowie in Arbeitszusammenhängen, die im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ entstanden sind und über das WAP (Weltaktionsprogramm) fortgeführt werden.

WIE WIRD MEINE HOCHSCHULE MITGLIED?

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft im Netzwerk LeNa, wenden Sie sich bitte per Email an die Koordinator*innen des Netzwerks. Interessierten wird dann ein letter of intent zugesandt, mit dem Mitgliedschaft und Mitwirkung erklärt werden können.

mitgliedschaft.jpg

Selbsteinschätzung Lena